USB-Hub: Der PiHub USB 2.0 3A kam damals wegen der begrenzten Stromversorgung der USB-Ports am Raspberry Pi B zum Einsatz. Der PiHub versorgt Raspberry Pi und Festplatte mit Strom. Alternativ könnte man heute bei einer Festplatte mit dem Raspberry Pi B+/2/3 auch ein Official 5V 2.5A Power Adapter (Preis: 25,00 €) verwenden. Kommen mehrere Stromhungrige Geräte zum Einsatz ist ein aktiver USB Hub unumgänglich.
Festplatte: Je mehr Kapazität desto dicker werden die Festplatten - bei 2 TB liegt dies bei 15mm, die kleine Größe liegt bei 9.5mm. Die Festplatten von Western Digital sind Abwärtskompatibilität zu USB 2.0, da der USB 2.0 Port maximal 500mA liefert und andere Festplatten gerade beim anlaufen mehr Strom benötigen.
CEC Steuerungsfunktionen: Nicht jedes HDMI-Kabel hat diesen Pin 13 oder der Fernseher unterstützt dies nicht. Auch wenn man beides hat, kann es sein dass es mal Funktioniert und dann wieder nicht. Hier sollte dann eine USB Funk Fernbedienung oder der FLIRC USB Empfänger eingesetzt werden.